Veranstaltungen

Kneipp-Stammtisch

Ab 06.02.2025 jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
im Café Herzstück, Bad Münstereifel

Offen für Mitglieder und Interessierte zum Austausch untereinander und kostenloser Wissensvermittlung über die Kneipp'sche Lehre in den Elementen Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und Balance/Lebensordnung.

Ansprechpartnerin: Tanja Larscheid 0170 3867506‬

LESUNG mit Regine Brühl

„Sebastian Kneipp beim Fachwerkmord“
Samstag, 10.05.2025 um 18.00 Uhr
Leserei, Marktstr. 10,  Bad Münstereifel
Anmeldung unter 02253 8618

Stricken und Schnacken

Gemeinsames Handarbeiten mit Roland

Jeden 1. Montag im Monat
(Falls der 1. Montag im Monat ein Feiertag ist, verschiebt sich das Treffen auf den Montag danach)
15.00 – 17.00 Uhr
18.00 – 20.00 Uhr
Ashfordstr. 56, Bad Münstereifel, Roland Zaremba Tel.: ‭0174 6499513‬

Teilnahme kostenlos

Workshop: Harmonie durch Klang und Duft

Samstag, den 25.01.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag, den 29.03.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr
Im Theater1, Langenhecke 2, 53902 Bad Münstereifel

Erfahre Wissenswertes über ätherische Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag. In diesem Workshop kannst Du die wohltuende Wirkung einer Hand- und Fußmassage erleben und den beruhigenden Klang im Hintergrund genießen. Schließlich stellt jeder Teilnehmer eine eigene, individuelle Ölmischung her in Verbindung mit duftenden Klangschalenerlebnissen. Ein Fest für die Sinne, lass Dich überraschen!

Kosten inkl. Material für Mitglieder: 20 €, für Nichtmitglieder: 30 €

Leitung: Marianne Kolvenbach-Kotzian: examinierte Krankenschwester, Fachkrankenschwester Palliative Care, Anästhesie-/Intensivpflege, Fachkraft für komplementäre naturheilkundliche Aromapflege, Aromaexpertin
Walter Spilles: Ergotherapeut, Klangtherapeutischer Begleiter, Haupteinsatzbereiche: Stoke Unit Abteilung und Psychiatrie im Krankenhaus, Klangschalenmassagen

Einführungskurs nach Liebscher & Bracht

Entspannen Sie Ihren Muskeln und Faszien. In diesem Einführungskurs werden Übungen nach Liebscher & Bracht vorgestellt, um akute und chronische Schmerzen zu reduzieren und präventiv deren Entstehung zu verhindern. Die Übungen helfen Ihnen dabei, muskulär-fasziale Fehlspannungen und festgefahrene Schmerzzustände ursächlich und nachhaltig zu lösen.

Samstag, 22. März 2024 von 14.00 – 17.00 Uhr
Im Theater1, Langenhecke 2, 53902 Bad Münstereifel

Ref.: Gerd Becker 
Teilnahmegebühr: Mitglieder des Kneipp-Vereins  10 € / Nichtmitglieder 15 €

KRÄUTERVERBUNDEN

Am Samstag, den 15. Februar 2025, findet von 11.00 – 15.30 Uhr
das 5. Wildkräuter-Rendezvous mit Christiane & Christiane
im "Kulturhaus theater 1", Langenhecke 4, Bad Münstereifel, statt.

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein laden Christiane & Christiane ins Reich der Pflanzen und Kräuter zu einem Wildkräuter-Rendezvous ein.

Eben war Valentinstag und vielfach wurde Verbundenheit ausgedrückt. Blumen sind dabei die häufigste Wahl.
Aber alle Pflanzen sind mit uns und untereinander verbunden. Manche zeigen deutlich sichtbar diese Eigenschaft und wir machen uns gemeinsam mit Christiane & Christiane auf, diese zu entdecken.

Ausgangspunkt ist wieder das "Kulturhaus theater 1". Die Kräuter-Entdeckungs- und Sammel-Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Christiane Alexas Kenntnisreichtum wird uns dabei den Weg weisen. Die Kräuterpädagogin erläutert Wissenswertes zu Symbiosen und auch zu anderen Verbindungen der Pflanzen.

Zurück im Kulturhaus steht natürlich bei herzhaftem und lieblichem Menü die Kräuterliebe im Vordergrund.
In gewohnt lebendiger Weise gibt es dazu im Vortrag der Schauspielerin Christiane Remmert abenteuerliche Missverständnisse, Geheimnisse und Lustbarkeiten zu erfahren.

Die Veranstaltung ist auf 25 Personen begrenzt und kostet 32 Euro, für Mitglieder im Kneipp-Verein 25 Euro.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Versammlungsraum, entgegen der ansonsten gewährleisteten Barrierefreiheit, nur über Treppen erreichbar ist. Aufgrund einiger Nachfragen muss außerdem noch erwähnt werden, dass ins Kulturhaus keine Hunde mitgenommen werden können und dass Kartenzahlung nicht möglich ist.

Anmeldungen werden unter 0 22 57 - 44 14 oder unter kulturhaustheater-1.de entgegengenommen, Anmeldeschluss ist der 12. Februar. Reservierungswünsche, die nach diesem Datum eingehen, können möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.

Natur-Erlebniswanderung für Kinder mit Familie

1) Waldgeheimnisse
Der Wald ist eine spannende Erlebniswelt, die wir spielerisch und mit allen Sinnen entdecken können. Wer hat den Zapfen angeknabbert? Wie riecht diese Pflanze? Welches Tier versteckt sich da unter herabgefallenen Blättern? Diese und weitere Geheimnisse wollen wir bei unserem Spaziergang enträtseln. Bitte ein Picknick und eine Sitzunterlage mitbringen.
Samstag, den 24.05.2025 von 10.00 - 12.30 Uhr
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

2) Wunderbare Wasserwelt
Wer versteckt sich da unter Steinen im Wasser? Strudelwurm und Bachflohkrebs warten darauf entdeckt zu werden. Finden wir auch Steinhäuser oder Muschelschalen? Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise durch den Bach. Bitte Gummistiefel (möglichst auch die Erwachsenen!), evtl. Wechselkleidung, ein Picknick und eine Sitzunterlage mitbringen.
Samstag, den 05.07.2025 von 10.00 - 12.30 Uhr
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

3) Auf den Spuren des Herbstwaldes
Der Wald wird im Herbst wunderschön bunt. Tiere und Pflanzen bereiten sich auf den Winter vor. Wo verbringen Schnurfüßer, Marienkäfer und Saftkugler die kalte Jahreszeit? Schlafen die Spinnen schon oder können wir sie noch entdecken? Wie viele verschiedenfarbige Blätter werden wir finden? Bitte ein Picknick und eine Sitzunterlage mitbringen.
Sonntag, den 12.10.2025 von 10.00 - 12.30 Uhr
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Kosten: Einzelpersonen 10 €,  Ehepaare bzw. Familien bis zu 4 Personen 20 € + 5 € für jede weitere Person bzw. Kind
Mindestanzahl: 8

Leitung: Uta Splettstößer, Diplom - Biologin

Anmeldung unter „Kursanmeldung“ und senden an info@kneippverein-bad-muenstereifel.de

Boulegruppe

Mittwochs mit Walter
Start 2025 Ende März/April
auf dem Bouleplatz am Wallgraben

Teilnahme kostenlos

Barfußgehen - die natürlichste Sache der Welt!

Zwei Stunden aus der Sicht unserer Füße für kleine und große Menschen

Samstag, 28.06.2025 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Sonntag, 27.07.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr

  • Ein Tag aus der Sicht unserer Füße (Burkhard Reinberg: Bigfoot)
  • Warum barfuß gehen?
  • Fußgymnastik
  • kleine Barfußwanderung
  • evtl. anschließendes Wassertreten 

Bei diesem Angebot gibt es Möglichkeiten, die 5 Säulen der Kneipp-Lehre kennenzulernen und auszuprobieren.  

Ref.: Tanja Larscheid  - Kneipp Gesundheitstrainerin
Anmeldung erbeten an info@kneippverein-bad-muenstereifel. de oder bei Frau Larscheid direkt, Tel. 02253-6358 

Teilnahme kostenlos