Besuch der Ordensburg Vogelsang

Bei äußerst freundlichem Wetter hat uns Frau Dr. Monika Herzog mit einer grandiosen Führung durch die Ordensburg Vogelsang geleitet. Eingebettet in die Geschichte und Symbolik hauchte, sie den düstern Gebäuden etwas Leben ein, so dass man den Gebäudekomplex, die sich ständig erweiternden Dimensionen, in Form von gigantomanischen Plänen, das Einsetzten von Materialien und die Einbindung der Bevölkerung verstehen lernen konnte. Gespickt mit den denkmalpflegerischen Problemen und den unterschiedlichen Vorstellungen zur Erhaltung der Anlage, war es ein sehr spannender und lehrreicher Vortrag, und ein gelungener Ausflug in eine frühere Welt, die hoffentlich nicht wiederkehrt.

Kälteanwendung beim Kneipp-Verein Bad Münstereifel


ACP Alpha Cooling Professional - neuartiges, innovatives Gerät für Kälteanwendungen

Die Kryotherapie wirkt nachweislich gegen Schmerzen, wie Rückenschmerzen, Rheuma, Arthritis, Fibromyalgie, Kopfschmerzen/Migräne, Frozen Shoulder uvm. Der Kneipp-Verein wird die Anwendung mit diesem Gerät allen Bürgern und Bürgerinnen unserer Stadt und Umgebung zur Verfügung stellen.

Mehr Informationen und  Terminkalender  hier

Arbeitstreffen mit dem Kneipp-Verein Gelderland e.V.

An einem sonnigen Tag Anfang Juni trafen wir unsere Freunde und großzügigen Unterstützer der ersten Stunde Udo Spelleken und Liss Steeger vom Kneipp-Verein Gelderland. Wir konnten die Anlagen von Geldern und Kevelaer kennen lernen, letztere mit einem imponierenden Gradierwerk, und haben dabei viele Anregungen erhalten und Ideen gesammelt.

1. Foto: Udo Spelleken, Peter Hanschke,  Liss Steeger, Roswitha Pollack, Josef Brück im Kneippgarten in Geldern
2. Foto: Peter Hanschke,  Roswitha Pollack, Josef Brück / 3. Foto: Gradierwerk in Kevelaer

Für unsere Mitglieder

Mitglieder unseres Kneipp-Vereines erhalten nach Vorlage Ihres Mitgliedsausweises auf den Einkauf beim Kneipp-Shop in der Orchheimer Strasse 36 einen Rabatt von 10% !

Kneipp für Kinder

Unsere Kneipp-Gesundheitstrainerin Tanja Larscheid führt kindgerecht die Jüngsten (mit Eltern) an die gesundheitsfördernde Wirkung der 5 Elemente (Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung) heran. Mit Spiel und Spaß wurden die Inhalte des praxisorientierten, 2-stündigen Workshops für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren geübt.

Eltern können mit ihren Kindern schon früh anfangen, Kneipp-Anwendungen in den Tagesablauf zu integrieren, denn Kindern macht Wasser Spaß und sie profitieren von regel-mäßig angewandten Waschungen, Güssen und Bädern. Das Erlernte kann dann täglich zuhause durchgeführt werden, denn....„Kneippen ist kinderleicht"!